Die Wahl Ihres Heizsystems sollte gut überlegt sein.
Vor einem geplanten Neubau oder einer gewünschten Modernisierung
Ihrer Heiztechnik werden Sie deshalb von unseren qualifizierten
Mitarbeitern umfassend beraten, um eine optimale Lösung
aus den vielfältigen Heizmöglichkeiten für
Sie zu finden.
HEIZSYSTEME
|
Gasheizung
|
|
Erdgas ist gegenüber
dem Öl der umweltfreundlichere Energieträger.
Außerdem können Sie Platz sparen, da Gas keine
separate Lagervorrichtung braucht, sondern über Erdgasleitungen
ständig verfügbar ist. In einem entsprechenden
Kessel erzeugt Gas weniger Rückstände und erfordert
somit weniger Reinigungs- und Wartungsaufwand. Hier können
Sie zwischen bodenstehenden Standheizgeräten und
platz- sparenden Wandheizgeräten wählen. |
|
|
Wandheizgerät von
Vaillant
|
|
Ölheizung
|
|
Ölkessel neuester
Generation zeichnen sich durch einen hohen Wärmekomfort,
Sparsamkeit und extreme Langlebigkeit aus. Außerdem
konnte der Schad- stoffausstoss um ein Vielfaches gesenkt
werden. Ältere Anlagen hingegen verbrauchen zu viel
Energie, wodurch nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr
Geldbeutel unnötig belastet wird. Entscheiden Sie
sich deshalb für eine Modernisierung Ihrer alten
Ölheizung. |
|
|
Standheizgerät von
Vaillant
|
|
Wärmepumpe
|
|
Mit einer Wärmepumpe
als regenerative Energieform lässt sich Wärmeenergie
aus der Umwelt nutzen, die im Erdreich, in der Luft oder
im Grundwasser gespeichert ist. Dabei wird die Temperatur
der Umweltwärme mit Hilfe zusätzlicher Energie
so angehoben, dass es für die Heizung nutzbar ist.
Holzpellets-Heizanlagen
|
|
|
Wärmepumpe
|
|
Holzpellets bestehen
aus Sägemehl, das bis zu 10mm starken Röllchen
gepresst ist. Die kleinen Pellets werden den eigens dafür
entwickelten Heizöfen in feinster Mengen- und Zeit-Dosierung
vollautomatisch aus dem Vorratsbehälter über
ein Schneckengetriebe bzw. ein Gebläse zugeführt.
Sie enthalten, anders als Stückholz, nur noch einen
Wasseranteil von ca. 8%. Nur etwa 1% der Masse fällt
als Asche an. Damit erreichen Holzpellets einen deutlich
höheren Brennwert als Stückholz. |
|
|
Holzpellets
|
|
Solaranlage
Mit hocheffizienten Solar-Systemen können Sie die
Sonnenenergie optimal für die Heizung und Warmwasserbereitung
nutzen. So freut sich Ihr Geldbeutel und die Umwelt auch!
|
|
|
Solarkollektoren von
Junkers
|
HEIZKÖRPER
|
Bei den Heizkörpern können Sie sich zum einen
für Flächenheizsysteme
entscheiden. Hierbei dient die gesamte Fläche eines
Raumes, wie Fußböden, Wände und Decken,
als Heizfläche, sodass sich die Wärme optimal
im Raum verteilen kann. Die Warmwasserrohre bzw. elektrischen
Leitungen sind bei der Fußbodenheizung
unter den Estrich eingebettet oder können (meist)
in Gipskartonplatten an den Innenwänden als Wandheizung
verlaufen. Durch die geringe Vorlauftemperatur verringern
sich sämtliche Wärmeverluste auf ein Minimum
und der Wirkungsgrad des Heizkessels steigt stark an. |
|
 |
|
|
|
Bei den sichtbaren Heizkörpern
erhalten Sie bei uns nahezu alle möglichen Formen
und Farben, die für ganz unterschiedliche Bedingungen
geeignete Lösungen bieten. So wird beispielsweise
Ihr Badheizkörper zum Heizkörper, Handtuchhalter
und Handtuchtrockner in einem. Für den Flur gibt
es spezielle Garderobenheizkörper. Nichts ist unmöglich.
Sogar ein Treppengeländer kann zum Heizkörper
werden. Selbst in der Raummitte stehende Säulen oder
Lichtspiele erfüllen oft neben dem dekorativen Zweck
auch in erster Linie die Funktion eines Heizkörpers. |
In einem Beratungsgespräch suchen wir gerne nach dem für
Sie passenden Konzept der Wärmeverteilung und unterstützen
Sie selbstverständlich auch bei der Fördermittelsuche.
|